Drop the Mic ist doch von gestern und ist – sind wir mal ganz ehrlich – zu mainstream, als dass wir es überhaupt erwähnen würden. Wie ohnehin alles, was ein Präsident öffentlich macht, zwingend mainstream wird. Selbst Twitter musste jetzt eingestehen, dass bestimmte Leute sich auch über die Regeln des Kurznachrichtendiensts hinwegsetzen dürfen. Tja, Präsident müsste man sein. Dann würde das NetzDG gleich mit ganz anderen Augen gesehen werden.
Und weil mic dropping niemanden mehr überrascht und auch wir uns damit nicht zu lang aufhalten wollen, haben die Techniker bei NBC News sich was Neues einfallen lassen: Und Andrew Yang bei den Debatten der Demokraten einfach das Mikrofon stummgeschaltet. Das meint zumindest seine Online-Bagage, die Yang Gang. Die sind unter dem Hashtag #LetYangSpeak umso lautstärker, nachdem ihr frontrunner ziemlich leise war. Aber wie war es denn nun wirklich? Glaubt man NBC News, dann waren alle Mikrofone immer an.
It’s #NationalSunglassesDay
Dieser Aussage können wir was abgewinnen, denn anders wären die Zwischenrufe etwa von Sen. Kirsten Gillibrand (D-NY) schließlich im Nichts verhallt. Gut, jetzt könnte man natürlich meinen: Die Kandidaten sprechen hier ohnehin nur noch bis Joe Biden in den ersten Bundesstaaten Delegierte einsammelt. Aber halt! Jetzt ist ja gar nichts mehr so sicher – insbesondere, nachdem Joe „I hear it’s #NationalSunglassesDay“ Biden von Sen. Kamala Harris (D-CA) ziemlich hart angegriffen wurde.
Im Unterschied zu den anderen Kandidaten muss Joe Biden nämlich nicht nur seinen Frontrunner-Status, sondern auch vier Jahrzehnte eigener Politik verteidigen. Biden hatte sich in den 1970ern dagegen ausgesprochen, dass Schüler mit Bussen in andere Schulbezirke gebracht würden – denn auch wenn der Supreme Court schon 1954 in Brown v. Board of Education (347 U.S. 483) entschieden hatte, dass jedwede Rassentrennung den Gleichheitsgrundsatz des 14. Verfassungszusatzes verletzen würde, waren die Schulbezirke ethnisch klar getrennt. Das zu beenden, fand Biden früher möglicherweise nicht so toll. Meinte Harris. Biden meint hingegen, der Staat solle Segregation bekämpfen, wenn er sie auch selbst geschaffen hätte. Und das sehen auch viele Amerikaner so – auch aus Abneigung gegenüber big government.
Big Government is dead – long live Massive Government
„The era of big government is over.“ Meinte Präsident Clinton zumindest 1996. Etwas mehr als zwanzig Jahre später wirken Clintons Worte beinahe unpassend für seine Partei – denn heute ist massive government der heiße Scheiß. Zumindest bei den zwanzig Demokraten, die in der vergangenen Woche auf die große Bühne durften. Private Krankenversicherung abschaffen! Höhere Steuern! It’s going to be a hell of a race.
„I don’t really care about offending people.„
Jim Acosta tut uns hier bei Transatlantic Takes beinahe leid. Uns laufen die Interviewpartner ab und an auch davon, aber sie würden jedenfalls nicht ihre Jobs aufgeben, nur um nicht mehr mit uns reden zu müssen. Dieses Gefühl kennt der CNN Chief White House Correspondent hingegen umso besser, seit White House Press Secretary Sarah Huckabee Sanders diese Stelle verlassen hat. Die Nachfolge übernimmt übrigens Stephanie Grisham, die bisherige Sprecherin der First Lady.
Aber – und hier kommen wir zum Punkt – Jim Acosta hatte Glück im Unglück, denn auch der Präsident selbst kann Antworten im Stil einer Sarah Huckabee Sanders geben:
Kultur und Sport
Baseball wird auch in Europa immer beliebter – und entsprechend laufen nicht mehr nur amerikanische Touristen in Deutschland mit den Kappen ihrer Teams herum, sondern zunehmend auch Einheimische. Liebe Einheimische, es gibt aber auch Teams außerhalb der Red Sox, Yankees, Nationals, Cubs und White Sox. Just so you know. Jedenfalls gibt es, um der World Series auch den Hauch von Welt zu geben, neuerdings auch ein Spiel in London – nämlich das 2.200. Duell zwischen den Boston Red Sox und den New York Yankees. Das Ergebnis? Unwichtig!
Und weil Old Town Road weiterhin die Charts besetzt, verabschieden wir uns auch heute mit einem musikalischen Gruß, der diesmal Sen. Bernie Sanders (I-VT) gewidmet ist. Vorhang auf für Jupp Schmitz. Have a nice week everyone.
Titelbild: Joe Biden auf Instagram – @joebiden
Ein Kommentar Gib deinen ab