Wer die Reaktionen auf den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland in der deutschen Presse verfolgt, bekommt den Eindruck, als habe mehr oder weniger ein x-beliebiger der vormals 28 Mitgliedsstaaten die Union verlassen. Der Fokus der Berichterstattung liegt dabei oftmals auf technischen bzw. rechtlichen Aspekten des Brexit, wie z.B. den Folgen für den Waren-…
Schlagwort: Demokratie
Why Trump Makes Us More Resilient
In terms of emotion, Trump always wins.
Unser Dornröschen-Schlaf ist gefährlich
Europa muss sich im kommenden Systemkonflikt klar positionieren.
Anleitung zur (kritischen) Distanzwahrung
Viel Kraft und Durchhaltevermögen für Gesundheit und kritischen Geist. Das wünscht Ihnen unser Editor-in-Chief.
What if he refuses to leave?
Thoughts on having a President voted out of office – unwilling to step aside.
Mr. Trump, übernehmen Sie!
IJT-Präsident Lukas Posch konstatiert das baldige Ende der Hungerdiktatur in Venezuela. Und fordert die Weltgemeinschaft auf, den demokratischen Systemwechsel zu unterstützen.
Neutral und Transatlantiker – ein Widerspruch?
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Vladimir Putin auf der Hochzeit der Außenministerin tanzt?